Latest

Gesetzliche Krankenversicherung für Selbstständige: Was du wissen solltest!

Gesetzliche Krankenversicherung für Selbstständige: Was du wissen solltest!

Grundlegendes zur Gesetzlichen Krankenversicherung Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) spielt eine zentrale Rolle im deutschen Gesundheitssystem und bietet Selbstständigen eine wichtige Absicherung im Krankheitsfall. Im Gegensatz zur privaten Krankenversicherung ist die GKV beitragsgeführt und orientiert sich an Ihrem Einkommen. Dies bedeutet, dass die Beiträge abhängig von Ihrem Verdienst sind und nicht

Aktienrente vs. klassische Rente: Wo liegt der große Unterschied und was bringt dir mehr Geld?

Aktienrente vs. klassische Rente: Wo liegt der große Unterschied und was bringt dir mehr Geld?

Einleitung Die Diskussion rund um die Altersvorsorge hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Kontext der sich verändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. In Deutschland stehen zwei Hauptformen der Rente zur Verfügung: die klassische Rente und die Aktienrente. Während die klassische Rente auf staatlich garantierten Leistungen basiert, setzt die Aktienrente

Betriebshaftpflicht für Selbstständige: Was du als Unternehmer wissen musst

Betriebshaftpflicht für Selbstständige: Was du als Unternehmer wissen musst

Was ist eine Betriebshaftpflichtversicherung? Die Betriebshaftpflichtversicherung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Risikomanagements für Selbstständige und kleine Unternehmen. Sie schützt Unternehmer vor finanziellen Folgen, die durch Schäden an Dritten oder deren Eigentum entstehen können, während sie im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit handeln. Diese Versicherung deckt eine Vielzahl von Ansprüchen ab, die